top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutzerklärung

Anmeldung
Um an den Kursen/ Specials/ Workshops von PW Pole World OG teilzunehmen, muss die Anmeldung entweder online über die Website www.poleworld.at oder schriftlich per E-Mail an Poleworld.krems@gmail.com erfolgen.
Eine Anmeldung ist auch ohne schriftliche Bestätigung an den/die Teilnehmer*in verbindlich. Um gewisse Qualitätsstandards zu erhalten und aus Platzgründen gibt es bei den Kursen eine Beschränkung der Teilnehmeranzahl, es werden maximal 2 Teilnehmer*innen pro Stange gerechnet. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die angebotenen Plätze, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer anhand der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Maßgebend hierfür ist das Eingangsdatum. Die Buchungen der Kurse sind daher von verbindlicher Natur. Mit Anmeldung bestätigt der/die Kund*in die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.

 

Pole World OG kann davon ausgehen, dass alle im Anmeldevorgang angegebenen Daten und Informationen korrekt sind und PW Pole World OG binnen angemessener Frist informiert wird, sobald sich diese Informationen und/oder Daten ändern (insb. Änderung von Emailadresse und Postanschrift). PW Pole World OG kann insofern davon ausgehen, dass der/die Kund*in über die im Registrierungsprozess angegebenen Kontaktdaten erreichbar ist und dorthin übermittelte Nachrichten zur Kenntnis nimmt.

Mindestalter:
Eine Anmeldung und Buchung der Kurse ist erst ab einem Mindestalter von 14 Jahren möglich. Vor Abschluss des 18. Lebensjahres ist eine Bestätigung des gesetzlichen Vertreters für die Wirksamkeit der Buchung und für die Teilnahme an Kursen notwendig.

 

Rücktritt
Ein Rücktritt muss schriftlich per E-Mail an poleworld.krems@gmail.com erfolgen und ist bis maximal vier Tage vor Kurs-, Special-, Workshopbeginn kostenfrei. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in Form einer Gutschrift zurückerstattet. Bei einem späteren Rücktritt, Nichterscheinen, bzw. nur teilweise Teilnahme wird die volle Kursgebühr eingehoben, ungeachtet des Stornierungsgrundes oder eines ärztlichen Attests. Eine teilweise Teilnahme berechtigt nicht zu einer Zahlungsminderung und kann nicht abgegolten oder nachgeholt werden.

Der/Die Teilnehmer*in hat das Recht bis einen Tag vor Kursbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Dies ist nur bei nicht-aufbauenden Kursen oder eines kompletten Level-Kurses möglich. Eine solche Umbuchung muss PW Pole World OG schriftlich per E-Mail (poleworld.krems@gmail.com) mitgeteilt werden und ist für den Teilnehmer kostenfrei.

 

Rückgabe/Barablöse
Gutscheine sind von Rückgabe ausgeschlossen und können nicht in bar ausgezahlt werden.

 

Krankheit
Einzig bei Levelkursen können bis maximal 2 Einheiten bei krankheitsbedingten Fehlzeiten innerhalb von zwei Monaten ab Ausfall nachgeholt werden. Alle anderen Kursformate sind davon ausgeschlossen. Der Anspruch auf eine Ersatzeinheit wird danach als ersatzlos für verfallen erklärt. Es liegt an den/der Kursteilnehmer*in diese Ersatzeinheiten in Anspruch zu nehmen. Es liegt nicht an PW Pole World OG den/die Kursteilnehmer*in darauf hinzuweisen. Der/Die Kursteilnehmer*in kann die Teilnahmemöglichkeit einer/der Ersatzeinheit/en laut Kursplan www.poleworld.at schriftlich an poleworld.krems@gmail.com erfragen. Die letztendliche Entscheidung, ob an diesem Kurs teilgenommen werden kann, liegt jedoch bei PW Pole World OG, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es handelt sich hierbei um eine Kulanzvereinbarung von PW Pole World OG.

 

Zahlungs- und Stornobedingungen
Zahlungen müssen bis spätestens vier Tage vor Kursbeginn auf dem angegebenen Konto eingelangt sein. Bei Zahlungsverzug schuldet der/die Kund*in PW Pole Word OG gesetzliche Verzugszinsen und ersetzt der Pole World OG auf erste Aufforderung angefallene angemessene Mahn- und Inkassospesen.

 

Für Schüler*innen und Student*innen (bis zum vollendeten 26. Lebensjahr) gilt ein vergünstigter Preis mit einem Abzug von 20% auf alle Kurse, welcher aber nicht mit anderen Gutscheinen, Rabatten, Vergünstigungen und Aktionen kombinierbar ist (Es wird dabei immer auf die nächsthöhere ganze Zahl gerundet). Um als Student*in und Schüler*in für den vergünstigten Preis freigeschaltet zu werden, ist eine Kopie des gültigen Studenten-, Schülerausweises per Mail (poleworld.krems@gmail.com) vor Buchung des ersten Kurses an PW Pole World OG zu senden

 

Kursänderungen/Kursabsage
PW Pole World OG behält sich vor, angebotene Kurse auf ein anderes Datum zu verlegen oder aus wichtigem Grund abzusagen. Als wichtiger Grund gilt z.B.: nicht hinreichende Teilnehmer*innenanzahl (Die Kurse finden ab mindestens 4 Teilnehmenden statt) oder die Verhinderung eines/einer Trainer*in und fehlendem Ersatz. Die Teilnehmenden werden vor Kursbeginn schriftlich per E-Mail informiert und es wird ein Ersatz oder eine Gutschrift angeboten. Der Einsatz eines/einer anderen Trainer*in berechtigt nicht zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung.

 

Leistungen
Durch Buchung eines Kurses erwirbt der/die Kund*in verbindlichen Anspruch auf die im Buchungsprozess angegebene Anzahl an Teilnahme(n) an dem betreffenden Kurs. Die Kurse entsprechen der jeweils im Buchungsprozess enthaltenen Kursbeschreibung. Die genannten Kursgebühren beinhalten die Bereitstellung der für die Kurse benötigten Trainingsgeräte, sofern nicht anders vereinbart.

Freies Training:
Bei dem Kursformat `Freies Training` handelt es sich um Termine, bei denen Kunden und Kundinnen unbetreuten Zugang zu den Räumlichkeiten von PW Pole World OG haben. `Freies Training` wird nicht von Trainer*innen betreut, beaufsichtigt oder angeleitet, es findet kein Coaching durch einen/eine Trainer*in statt und die Nutzung und Teilnahme erfolgt sohin gänzlich eigenverantwortlich.

 

Sollte ein/eine Trainer*in bei einem `Freien Training` anwesend sein, so ist daraus nicht abzuleiten, dass dieser/diese Trainer*in das `Freie Training` betreut oder beaufsichtigt. Die Anwesenheit von Trainer*innen oder anderem Personal von PW Pole World OG ist in diesem Fall lediglich aus administrativen Zwecken (z.B. Kassieren, Aufsperren des Studios, Anwesenheit für nachfolgend stattfindende Kurse) gegeben.

 

Verhaltensregeln im Studio
Kund*innen sind nur im Rahmen der entsprechenden Kursbuchung berechtigt die Sportbereiche von PW Pole World OG zu betreten und zu nutzen. Nur bei expliziter Zustimmung von PW Pole World OG dürfen Begleitpersonen in das Studio mitgenommen werden. Weiters ist die Mitnahme von Waffen aller Art, alkoholischen Getränken und illegalen Rausch- oder Suchtmitteln nicht gestattet. Nur bei Sonderveranstaltungen/ Sonderkursen wie z.B. Junggesell*innenabschiede oder Geburtstagsfeiern sind alkoholische Getränke erlaubt. Die Kund*innen sind verpflichtet, vermeidbare Verunreinigungen des Studios zu vermeiden und sämtliche Gegenstände in den Studios, insbesondere Sportgeräte (z.B. die „Poles“) pfleglich und sorgfältig zu benutzen.

Kund*innen haben den Weisungen des PW Pole World OG Personal Folge zu leisten, widrigenfalls müssen die Kund*innen PW Pole World OG schad- und klaglos halten. Stehen wesentliche Interessen der Kund*innen der Befolgung einer Weisung entgegen, haben Kund*innen dies eigenverantwortlich und umgehend dem Personal der PW Pole World OG bekanntzugeben.

Eine unbetreute Verwendung der Geräte darf nur im Rahmen eines `Freien Trainings` erfolgen, die von Kund*innen nur auf eigene Gefahr und bei ausreichenden Vorkenntnissen gebucht werden dürfen.


Ringe, Ketten, Piercings etc sind zu entfernen, bzw. abzukleben da sie ein Verletzungsrisiko darstellen und die Poles beschädigen können.

Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.

Foto- und Videoaufnahmen sind nur unter der Bedingung gestattet, wenn alle Anwesenden einverstanden sind, bzw. darauf geachtet wird, dass diejenigen Personen die nicht einverstanden sind nicht auf den Foto- und Videoaufnahmen erkenntlich sind. Das Mitfilmen des Unterrichts ist nur gestattet mit ausdrücklicher Bestätigung der Trainerin/ des Trainers, mit der Bedingung, dass keine Kursteilnehmenden auf den Foto- und Videoaufnahmen erkenntlich sind. Ebenso ist nur das Filmen von einzelnen Figuren/kurzen Bewegungsabläufen der Trainerin/des Trainers gestattet, wenn der/die Trainer*in ausdrücklich zustimmt. Das Filmen des gesamten Unterrichts ist nicht gestattet. 

 

Sonstige Pflichten von Kund*innen
Jeder/jede Kund*in ist verpflichtet etwaige Vorerkrankungen oder Verletzungen an PW Pole World OG bekanntzugeben, die sein/ihr Verletzungsrisiko potenziell erhöhen könnte. Diese Pflicht besteht jeweils in jedem Kurs. Der/Die Kund*in ist angehalten, eigenverantwortlich ihre Körperlichen Grenzen einzuhalten und ggf. einzelne Übungen auszusetzen, wenn sie erkennen, dass sie dazu Körperlich nicht im Stande sind.

Die bei der Kursbuchung angegebenen Voraussetzungen sind lediglich Implikationen, die ein ungefähr ähnliches Leistungslevel der Teilnehmenden gewährleisten sollen. Diese können aber nicht garantieren, dass der/die betreffende Kund*in aktuell die körperlichen Voraussetzungen für den gebuchten Kurs erfüllt. Daher kann PW Pole World OG keine Verantwortung dafür übernehmen, dass jeder/jede Kund*in körperlich in der Lage sein wird, jedem gebuchten Kurs vollständig zu folgen. PW Pole World OG empfiehlt ggf. Rücksprache mit dem PW Pole World OG Team zu halten.

 

Erfüllung durch Dritte
Pole World OG behält sich vor, ihre vertraglichen Pflichten durch Dritte (Erfüllungsgehilfen) zu erfüllen, beispielsweise durch den Einsatz selbstständiger TrainerInnen in den Kursen.

 

Voraussetzung/Verletzungsrisiko/Haftung
Jeder/Jede Kund*in haftet gegenüber Pole World OG für von ihm/ihr schuldhaft (einschließlich leicht fahrlässig) verursachte Schäden. Insbesondere hält jeder/jede Kund*in die PW Pole World OG schad- und klaglos gegen Verstöße gegen die in diesen AGB geregelten Pflichten und die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer Angaben im Zuge der Registrierung als Kund*in und Buchung von Kursen.

 

Der/Die Teilnehmer*in trainiert auf eigenes Verletzungsrisiko. Der/Die Teilnehmer*in ist sich bewusst, dass Poledance mit einem Verletzungsrisiko verbunden ist. Alle Übungen werden unter entsprechender Anweisung von Trainer*innen, aber letztendlich auf eigene Gefahr durchgeführt. Es obliegt der Eigenverantwortung des Kursteilnehmenden, eine Übung auf Grund eines potentiellen Verletzungsrisikos oder auf Grund der Abschätzung der eigenen Fähigkeiten bzw. gesundheitlichen und körperlichen Verfassung nicht durchzuführen. Für einen konkreten Kurserfolg oder für die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen.

Haftung von PW Pole World OG für Verletzungen und Personenschäden:
PW Pole World OG haftet für Verletzungen und andere Personenschäden nur, wenn PW Pole World OG, einschließlich Personal der PW Pole World OG (z.B. TrainerInnen) derartige Schäden schuldhaft verursacht hat. Dies ist insbesondere nicht der Fall, wenn Schäden entstehen, weil:

  • Der/die betreffende Kund*in nicht den Anweisungen des Personals der PW Pole World OG folgt;

  • Der/die Kund*in Vorerkrankungen oder Verletzungen hat, die sie der PW Pole World OG nicht bekannt gegeben hat;

  • Der/die Kund*in (z.B. aufgrund einer Verspätung) nicht ausreichend am Aufwärmen teilgenommen hat;

  • Der/die Kund*in sich wegen Selbstüberschätzung verletzt (z.B. Zerrungen im Zuge von zu intensiv ausgeführten Dehnübungen, wie Spagate);

  • Der/die Kund*in ein Sportgerät ungesichert verwendet, während nach Anweisung der PW Pole World OG nur eine gesicherte Verwendung zulässig ist;

  • die Sicherung durch dem/der Trainer*in oder Teilnehmenden (nach ausführlicher Einweisung wie das Sichern durchzuführen ist) nicht angemessen erfolgt

  • der/die betreffende Kund*in einen Kurs gebucht hat, für den sie nicht über die notwendigen (und im Zuge des Buchungsprozesses angeführten) Vorkenntnisse verfügt; oder

  • der/die Kund*in eigenverantwortlich die Geräte in einem Studio nutzt (Freies Training), wobei PW Pole World OG hierbei allerdings dafür einsteht, dass die Geräte und Räumlichkeiten in einem angemessenen Zustand sind und Kund*innen auf das Risiko zuvor hinweist (z.B. in den AGB).

Haftung von PW Pole World OG für Sachschäden bzw. andere Schäden als Personenschäden:
Bei allen anderen Schäden als Personenschäden (Sachschäden) haftet PW Pole World OG nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz.

Bei minderjährigen Teilnehmer*innen, haften die Eltern bei Verletzung und Sachbeschädigung.

Haftungsausschluss für mitgebrachte Gegenstände:
PW Pole World OG stellt den Kund*innen während des Besuchs von Kursen kostenlos Garderobenräumlichkeiten in den Studios zur Verfügung. PW Pole World OG akzeptiert keine Obsorge- oder Verwahrpflichten für Gegenstände, die von Kund*innen mitgebracht werden und Kund*innen sind verpflichtet, für die Sicherheit der mitgebrachten Gegenstände Sorge zu tragen. Die Nutzung von Garderobenräumlichkeiten erfolgt eigenverantwortlich; dies gilt insbesondere für das Zurücklassen von Gegenständen während des Kurses in der Garderobe.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutz
Mit der erstmaligen Anmeldung über die Website oder der Beteiligung bei mit dem Betrieb zusammenhängenden Verlosungen/Gutscheinaktionen stimmt der/die Teilnehmer*in zu, dass Teilnehmerdaten zur Abwicklung des Anmeldevorgangs und zur weiteren Geschäftsabwicklung zusätzlich für interne Zwecke auf Datenträgern gespeichert werden. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der/die Teilnehmer*in kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und seine/ihre Daten nach Abwicklung des Geschäftsvorganges wieder löschen lassen. Dies bedarf der Schriftform an poleworld.krems@gmail.com.

In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.poleworld.at (die "Website") nutzen oder dort etwas kaufen.

 

VON UNS ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zum Webbrowser, der IP-Adresse, der Zeitzone und einigen der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie auf der Website navigieren, erfassen wir außerdem Informationen zu den einzelnen Webseiten oder Produkten, die Sie aufrufen, zu den Websites oder Suchbegriffen, die Sie auf die Website geführt haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als "Geräteinformationen".

 

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

 

 - "Cookies" sind Datendateien, die auf einem Gerät oder Computer gespeichert werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies sind unter http://www.allaboutcookies.org zu finden.

 - "Protokolldateien" protokollieren Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, verweisende/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Uhrzeitstempel.

 - "Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien zur Erfassung von Informationen dazu, wie Sie auf der Website navigieren.

Wenn Sie auf der Website etwas kaufen oder versuchen, etwas zu kaufen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen über Ihre Person. Dazu gehören Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, PayPal u.Ä.), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.  Wir bezeichnen diese Angaben als "Bestellinformationen".

 

Mit "personenbezogene Daten" in dieser Datenschutzerklärung bezeichnen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

 

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

 

Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen in der Regel zur Ausführung von Bestellungen, die wir über die Website erhalten (unter anderem zur Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Versandbereitstellung und Zusendung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen).

 

Außerdem verwenden wir diese Bestellinformation zur:

 

Kommunikation mit Ihnen;

Prüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug und

 

 Bereitstellung von Informationen oder Werbung im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Dienstleistungen an Sie, sofern dies mit Ihren Datenschutzeinstellungen im Einklang steht.

Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen für die Prüfung auf potenzielle Risiken und Betrug (insbesondere Ihre IP-Adresse) und allgemein zur Verbesserung und Optimierung unserer Website (z.B. mithilfe von Analysen zum Navigationsverhalten unserer Kunden und ihrer Interaktion mit der Website sowie zum Beurteilen des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen).

 

WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGEN DATEN

 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben unterstützen.  Zum Beispiel verwenden wir Wix um unsere Website zu betreiben. Außerdem verwenden wir Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.  Hier können Sie Google Analytics deaktivieren:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

VERHALTENSBASIERTE WERBUNG

Wie oben beschrieben verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen zielgerichtete Werbung oder Marketingmitteilungen zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.  Weitere Informationen darüber, wie zielgerichtete Werbung funktioniert, finden Sie auf der Aufklärungsseite der Network Advertising Initiative ("NAI") unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

 

Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste über das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://optout.aboutads.info/.

 

DO NOT TRACK

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungsverfahren unserer Website nicht ändern, wenn wir von Ihrem Browser ein "Do Not Track"-Signal erhalten.

 

IHRE RECHTE

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, zuzugreifen und deren Korrektur, Aktualisierung oder Löschung zu fordern. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, setzen Sie sich über die nachstehenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben) oder um unsere oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen.  Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb von Europa, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden.

 

AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Aufzeichnungen auf, sofern Sie uns nicht auffordern, diese Daten zu löschen.

 

ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich ändern, um Änderungen unserer Vorgehensweisen zu berücksichtigen, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder aufsichtsrechtlichen Gründen.

KONTAKT

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzverfahren benötigen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail an poleworld.krems@gmail.com oder per Post an die unten genannte Adresse: Neuweidlingerstraße 68, 3495 Rohrendorf, Österreich

bottom of page